Packliste & Vorbereitung auf die Freizeit

Damit alles glatt läuft, finden du hier alles, was du vor der Freizeit beachten musst!

Die Anmeldung ist ausgefüllt und was nun? Bevor es losgeht, gibt es noch ein paar Dinge zu tun:

Hast du den Teilnahmebetrag überwiesen?

Denk bitte daran, dass wir vergebene Plätze wieder freigeben, sollten wir innerhalb von 7 Tagen nach der Anmeldung keine Überweisung auf den Namen des Kindes erhalten. Sollte es dir nicht möglich sein, den Teilnahmebetrag rechtzeitig zu überweisen, melde dich bitte umgehend bei uns!

Auf folgendes Konto muss der Teilnahmbetrag überwiesen werden:

Kontoinhaber: Kath. Kirchengemeinde St. Petrus
IBAN: DE05 2505 0000 0202 1355 88
BIC: NOLADE2HXXX
Verwendungszweck: Teilnahmebeitrag F1 2025 „Name Kind“ ODER Teilnahmebeitrag F2 2025 „Name Kind“

Hast du dir den Termin des Kick-Offs vermerkt?

Bevor die Freizeit startet, wird es noch eine Kick-Off-Veranstaltung geben, zu der du rechtzeitig per Mail eingeladen wirst.

Bei diesem Termin, stellen wir die Freizeit noch einmal im Detail vor und beantworten offene Fragen. Zudem sammeln wir dort auch die Zimmerwünsche deines Kindes ein.

Solltest du bei diesem Termin nicht anwesend sein, erhälst du die Infos nochmal per Mail und kannst die Zimmerwünsche auch per Mail einreichen.

Ist der Impfschutz deines Kindes aktuell?

Damit dein Kind die Freizeit unbesorgt und gesund erleben kann, ist ein aktueller Impfschutz unerlässlich. Bitte überprüfe im Vorfeld der Freizeit, ob alle nötigen Impfungen vorhanden und aktuell sind. Wende dich bei Fragen oder Unsicherheiten bitte an einen Kinderarzt.

Kann dein Kind sicher Fahrrad fahren?

Eines unser Hauptfortbewegungsmittel auf Ameland ist Fahrrad. Die Insel verfügt über ein gut ausgebautes Netz an Fahrradwegen, dass unter anderem die Orte miteinander verbindet.

Es ist unerlässlich, dass sich dein Kind sicher mit einem Fahrrad fortbewegen kann. Sollte dies nicht der Fall sein, übe gerne vor der Freizeit nochmal das Fahrradfahren zusammen mit deinem Kind.

Sind die Reisedokumente deines Kindes gültig?

Da die Freizeit in den Niederlanden stattfindet, benötigt dein Kind zwingend einen gültigen Personalausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel. Bitte überprüfe, ob über den gesamten Zeitraum der Freizeit hinweg das Reisdokument deines Kindes gültig ist.

Sollte dein Kind keine gültigen Reisedokumente besitzen, kümmere dich rechtzeitig darum, da dieser Prozess einige Zeit in Anspruch nehmen kann.

Bedenke: Kinder, die zu Beginn der Freizeit keine (gültigen) Reisedokument haben, können nicht mitfahren – egal, ob die Anmeldung korrekt und der Teilnahmebetrag überwiesen ist!

Alles ist vorbereitet und die Freizeit startet in ein paar Tagen? Dann findest du hier die Packliste.

Bedenke, dass allen Teilnehmenden lediglich ein (Tages-)Rucksack und ein Koffer bzw. eine Reisetasche als Gepäck für die Freizeit gestattet ist. Dein Kind sollte in der Lage sein, dass eigene Gepäck selbstständig zu transportieren, da wir alle unser eigenes Gepäck vom Fähranleger auf die Fähre und wieder herunter tragen müssen.

Packe zudem gerne zusammen mit deinem Kind, damit es weiß, wo es was in seinem oder ihrem Gepäck findet.

  • Tagesrucksack (An- und Abreise, Tagesausflüge)
    • Krankenversicherungskarte, Impfausweis (Kopie) in Briefumschlag (Privatversicherte: Info-Zettel mit Namen der Krankenkasse)
    • Personalausweis, Aufenthaltstitel oder (Kinder-)Reisepass (ein Schülerausweis ist kein gültiges Reisedokument) 
    • Evtl. Handy für Notfälle 
    • Verpflegung für die lange Fahrt, inklusive Trinkflasche und Brotdose für Ausflüge 
    • Kleingeld für Raststätten Toilette
  • Koffer bzw. Reisetasche
    • Bettzeug (Bettlaken & Bezug für Kissen und Decke) 
    • Handtücher (groß für die Dusche, klein für den täglichen Bedarf) 
    • Schlafanzug, extra Kopfkissen o.Ä. 
    • Ausreichend Kleidung für den Freizeitzeitraum (11-14 Tage) für alle Wetterlagen
    • Regensachen (Regenjacke, kleiner Schirm, …) 
    • Sportkleidung 
    • Badesachen (Badekleidung, Badehandtuch, Badelatschen) 
    • Festes Schuhwerk (geeignet für Matsch, Sand, …) 
    • Sonnenschutz (Hut/Kappe, Sonnencreme) 
    • Kosmetik (Zahnbürste, Zahnpasta, Shampoo, Deo, …) 
    • Optional:
      • Fahrradhelm
      • Bücher, kleine Kartenspiele
      • Wärmflasche
      • Insektenschutz (Anti Mücken Spray, Creme zur Behandlung von Mückenstichen) 

Und hier nochmal übersichtlich zum Herunterladen: